- Kugelstößerin
- Ku|gel|sto|ße|rin, schweizerisch Ku|gel|stö|ße|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kugelstoßerin — Ku|gel|sto|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Kugelstoßer. * * * Ku|gel|sto|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kugelstoßer … Universal-Lexikon
Kugelstößerin — Ku|gel|stö|ße|rin, die; , nen: w. Form zu Kugelstößer. * * * Ku|gel|sto|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kugelstoßer … Universal-Lexikon
Kugelstoßerin — Ku|gel|sto|ße|rin, schweizerisch Ku|gel|stö|ße|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Li Ling (Kugelstoßerin) — Li Ling (chinesisch 李玲 Lǐ Líng; * 7. Februar 1985 in Shenyang) ist eine chinesische Kugelstoßerin. Die Dritte der Asienmeisterschaften 2005 siegte bei den Asienspielen 2006 in Doha und wurde bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften… … Deutsch Wikipedia
Grit Haupt — Hammer (geb. Haupt; * 4. Juni 1966 in Saalfeld/Saale) ist eine ehemalige deutsche Kugelstoßerin und Gewichtheberin. Sie trat für die DDR bei der Halleneuropameisterschaft 1990 in Glasgow an und gewann im Kugelstoßen mit 19,53 Meter Bronze hinter… … Deutsch Wikipedia
Grit Haupt-Hammer — (geb. Haupt; * 4. Juni 1966 in Saalfeld/Saale) ist eine ehemalige deutsche Kugelstoßerin und Gewichtheberin. Sie trat für die DDR bei der Halleneuropameisterschaft 1990 in Glasgow an und gewann im Kugelstoßen mit 19,53 Meter Bronze hinter Claudia … Deutsch Wikipedia
Kumbernuss — Medaillenspiegel Kugelstoßen Olympische Spiele Gold Atlanta 1996 20,56 m Bronze Sydney 2000 19,62 m … Deutsch Wikipedia
Ling Li — Li Ling ist der Name folgender Personen: Li Ling (Kugelstoßerin) (* 1985) chinesische Kugelstoßerin Li Ling (Stabhochspringerin) (* 1989), chinesische Stabhochspringerin … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Li– — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nadine Kleinert — Medaillenspiegel Nadine Kleinert bei den Leichtathletik Hallenweltmeisterschaften 2010 in Doha. Kugelstoßen Deutschland … Deutsch Wikipedia